Olivias erstes Kinderbuch: »Keine Angst in Andersrum«

Warum schreibt ausgerechnet Olivia Jones ein Kinderbuch? Ganz einfach:

Damit es andere Kinder einmal leichter im Leben haben, als sie es hatte. »Keine Angst in Andersrum – eine Geschichte vom anderen Ufer« (Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag) führt Kinder und Eltern spielerisch an die Frage heran, was eigentlich ›normal‹ ist und wer das überhaupt festlegt, zeigt auf, dass es auch noch andere Beziehungsformen als »Mutter, Vater, Kind« geben kann und davon das Abendland nicht untergeht – und all das mit einem Augenzwinkern, viel Humor und vor allem: ohne auf sexuelle Fragen einzugehen. Denn letztlich geht es um Vielfalt, Toleranz, Aufrichtigkeit und Lebensgestaltung.
Hier könnt ihr einen Blick ins Buch werfen und (vor)bestellen.

42 Gedanken zu „Olivias erstes Kinderbuch: »Keine Angst in Andersrum«

  1. Liebe Olivia! Ich finde Sie einfach super sympathisch und ich mag Sie sehr. Wenn Hamburg nicht so weit wäre und ich es mir irgendwann erlauben kann, und nicht schon zu alt bin, dann würde ich so gern mal einen mit Ihnen trinken und ganz lange schnacken. Ganz liebe Grüße aus dem Ruhrpott (Essen) Sylvia Klix

  2. Liebe Olivia, vielen Dank für dieses schöne, kindgerechte und unkomplizierte Buch zu einem so wichtigen Thema. Es hat großen Spaß gemacht, es zu lesen.

  3. Hi, ich finde es super von dir, dort anzusetzen wo ein Mensch noch offen ist und unvoreingenommen. Es sind ja meist Eltern, die ihre Kinder zu geistigen Krüppeln erziehen durch ihren dekadenten Doppelmoralismus.
    Vielen Dank für dieses Buch :-)

  4. Danke für das tolle Buch. Gerade ier in Baden-Württemberg wird das Thema stark diskutiert, da viele Eltern dagegen sind im Sexualkundeunterricht auch das „anderssein“ behandelt wird. Ich finde es aber richtig, dass darüber gesprochen wird. Es muss allen klar werden, dass anders sein – nicht abnormal ist.
    Ich werde dein Buch weiterempfehlen.

  5. Habe grad im NDR bei DAS von dem Buch erfahren und sofort versucht es auf mein E-Book (Kindle) zu laden, da ich finde so ein Buch hat wirklich gefehlt!!!!
    Leider ist das noch? nicht? möglich. Ist eine Ausgabe als E-Book geplant?
    Euren Auftritt fand ich sehr sympathisch!

  6. Hallo,
    danke für dieses Buch. Ich Arbeite in einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung.
    leider ist auch hier “ schwul “ noch immer ein Schimpfwort!
    Als einzige Homosexuelle im Kollegium habe ich häufig den Eindruck ich kämpfe alleine dagegen an. Die Kollegen sind zwar mir gegenüber tolerant aber über diese Äußerungen und beschimpfungen unter den Schülern wird gerne und großzügig hinweg gehört. Ich versuche es aber weiter und werde dieses Buch in der nächsten Konferenz vorstellen…
    Danke

  7. Liebe Olivia !
    Habe soeben dein Buch gelesen und bin begeistert. Schenke es nun meiner 20-jährigen Tochter, damit sie es (als Pädagogin) in den Kindergarten mitnehmen kann. :)

  8. Liebe Olivia
    Ich finde es super dass du ein – leider in unserer Gesellschaft verpöntes Thema – Buch geschrieben hast. Ich werde mir dieses Buch auf jeden Fall kaufen und im Kindergarten anwenden.

  9. Ich würde das Buch gern lesen da mich die Sicht von einem Kind interessiert.ich finde es super das du deine Situation bzw die Ansichten eines Kindes schreibst vielleicht kann man seine Kinder dann irgendwie besser verstehen. Echt klasse sache

  10. Liebe Olivia,

    dieses Buch war lange überfällig und ich verstehe nicht wieso sich nicht schon früher jemand dessen angenommen hat.Es ist so wichtig, dass Kinder so früh wie möglich aufgeklärt werden.Ich wurde es (wusste was Sache ist bevor es in die Schule ging und für mich waren und sind Schwule und Lesben ganz normale Leute) und dafür bin ich meinen Eltern dankbar!
    Danke auch für deinen Einsatz für das Buch und das du dich nicht, durch Ablehnung von Verlägen, hast abschrecken lassen.

    GlG, Anna-Lena

  11. Liebe Olivia finde das Buch einfach nur supper supper supper mach echt weiter so.

    Lieben Gruß Elke

  12. Liebe Olivia, ist toll das Sie so ein Buch mal geschrieben haben .
    Damit viele kids mal aufgeklärt werden , Warum es nicht schon eher mal in Schulen passiert ist , ist einfach traurig .
    Es wird sonnst über vieles geredet ,aber was wirklich wichtig ist ,darüber nicht .
    Danke dafür PS: Ich mag Sie Lgr. von Doris aus Markkleeberg :-).

  13. Ich finde die Idee super und werde das Buch auf jeden Fall besorgen für meinen Sohn und es auch der Schulklasse ( Grundschule) gerne zur Verfügung stellen ! Tolle Idee “ Mutti“ und alles Liebe und Gute

  14. Liebe Olivia!
    Ich habe schon viel von dem Buch gehört & gelesen ich finde es klasse den so hoffentlich sind viele Kinder tollerranter und verstehen ea auch Auf ihrer Art :)
    ich finde dich total Hammer <3
    Seid ich 18 geworden bin mittlerweile fast 20 nehme ich mir immer wieder vor mal zu dir zu kommen und dich zu sehen *.* nur habe ich es bislang nicht geschafft :( weil es so weit ist von unterste Ecke von BB bis nach Hamburg :/ aber ich bin immer noch der Hoffnung dich irgendwann mal zu sehen und mal anfassen zu können :D <3
    Du bist ne Klasse Frau Bleib wie du bist und mach weiter so :) LG Sophia ;)

  15. Moin Moin.
    Super Buch kann ich nur kurz sagen, Kindern „anders“ sein nahe zu bringen ist nicht einfach. Ich selber arbeite in einem sozialen Beruf und meine beste Freundin ist Lehrerin und berichtet aus ihrem Unterricht immer wieder wenn sie gewisse Thmengebiete anspricht von den Kommentaren der Kids, ich glaube das Buch kann viel aufklärungsarbeit leisten.

    LG

  16. Hallo Olivia,

    hab mnir eben dein Buch lurz auf dingens, Amazon und so :D :D angesehen und finde es mal richtig genial. Mein Sohnemann, 8 Jahre, findet dich auch super genial und will, wenn wir denn mal in Hamburg sind unbedingt in deine Bar :D :D und dich besuchen.
    Mit dem Thema „Andersrum“ geht mein kleiner ganz normal um, weil wir auch einige Freunde haben die schwul oder lesbisch sind und er findet das absolut normal :-)
    also wenn wir in HH sind, kommen wir vorbei…Alarm die Bayern erobern Hamburg :D

    Liebe Grüße aus dem bayerischen Oberland –> der Bulle von Tölz und so ;-)

  17. würd mich sehr freuen das buch zu gewinnen :-) auch wenn ich es noch nicht geleden habe das was ich gehört hab klingt sehr gut

  18. Ich muss sagen das es super von Dir ist so ein Buch geschrieben zu haben…ich hoffe auf weitere Bücher dieser Art. In unserer Familie ist schwul kein Schimpfwort welches ich euch hier gerne bewiesen hätte, da mein 9 Jähriger Sohn dieses Jahr zum Fasching als sein großes Idol „Olivia Jones“ gegangen ist.( Nur leider kann ich hier kein Foto zufügen) Denn egal wo Mutti im TV läuft, Steven schaut es :-) Auch wir hatten im Vorfeld das Gespräch über mögliche blöde Kommentare der anderen Kinder in der Schule, und dennoch hat er sich diesen Kommentaren in seiner ganzen Größe gestellt :-D .

  19. Ich finde es supper das du darüber ein Buch raus gebracht hast bin so begeistert und würde. Gerne unseren kindern daraus vorlesen. LG jacky

  20. Also ich würde ja gerne etwas über Das Buch schreiben. Aber ich möchte es ja erst gerne gewinnen. Aber ich finde es total toll aber auch mutig von dir. Liebe grüße aus Hannover.

  21. Liebe Olivia,

    ich finde es große Klasse, das Du dieses Buch geschrieben hast. Es beschreibt wunderbar kindgerecht, das anders sein etwas ganz normales ist.
    Mein Sohn hat sich vor zwei Jahren geoutet. er hatte, aufgrund unserer Gesellschaft, große Angst vor diesem Schritt. wir als Familie finden es völlig normal. Es ist nichts anderes, als würde er eine Frau lieben. Ich hab halt einen Schwiegersohn und einen besseren kann ich mir nicht wünschen.

    Wie kann ich auch jemandem vorschreiben, wen er zu lieben hat??? Dazu hat niemand das Recht!!!!

    Mein Sohn ist ein wunderbarer, gefühlvoller Mensch, seinen Geschwistern ein toller Bruder und seinem Neffen und seiner Nichte ein liebevoller Onkel. Wir lieben ihn über alles und gehen völlig offen mit diesem Thema um. Wir haben einige schwule Freunde, darunter sogar ein Ortsteilbürgermeister, hier die offen dazu stehen und akzeptiert werden. In deren Gesellschaft fühlen wir uns sehr wohl. Es ist lustig und offen, irgendwie ehrlicher von den Gefühlen und Verhalten her.

    Wenn meinen Sohn oder seinen Lebensgefährten jedoch jemand anmacht, stehen wir offen dazu, anders normal zu sein. Auch wenn wir uns damit nicht nur Freunde machen. Mein Sohn ist meine Familie, mein Kind was ich über alles liebe und niemand hat das Recht darüber zu richten, was er zu tun hat. Im Umgang damit zeigt sich die Engstirnigkeit unserer heutigen Gesellschaft, aber es zeigt sich auch, was wahre Freunde sind. Und wer nicht, na der hat Pech gehabt. Den brauche ich nicht.

    Vor einem Monat sind mein Sohn und sein Lebensgefährte nach Hamburg gezogen. Sein Lebensgefährte stammt von dort.
    Bei einem Besuch dort, muss ich Dich unbedingt einmal kennen lernen.

    Bleib wie Du bist. Einfach wunderbar anders normal.

    Ganz liebe Grüße
    Carmen

  22. Ich finde das Buch einfach super….gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig auch darüber aufzuklären das es nicht nur eine mann und Frau Beziehung gibt…ich erziehe meinen Sohn sehr tolerant,weil IG selber auch so groß geworden bin….
    Super sache Olivia,mach weiter so….

  23. Hallo,
    ich finde es wirklich super, dass du so ein Buch geschrieben hast und es den Kindern und wahrscheinlich auch ihren Eltern leichter machen willst. Ich würde das Buch auf jeden Fall im Kindergarten, in dem ich arbeite, vorlesen, da ich es wirklich wirklich super finde! Man kann nicht früh genug damit anfangen den Kindern Toleranz, Akzeptanz und dieses „normal“ beizubringen. Großes fettes Lob!! Und ich würde mich auch sehr sehr freuen ein signiertes Buch zu gewinnen :)
    Liebe Grüße :)

  24. ICH finde es Klasse Mama Olivia das du dieses Buch geschrieben hast. Endlich ein Buch wo ich meinen Enkeln zeigen kann, das es nix verwerfliches ist eine lesbische Oma zu haben. Ganz liebe Grüße von Marianne

  25. Liebe Olivia,

    ich finde es ganz großartig und ich glaube, es ist ein Buch, auf das wir lange warten mussten.Ich habe eine kleine Tochter, die im Mai 2 Jahre alt wird.Da ein sehr lieber Freund von mir schwul ist, versuche ich sie bereits heute darauf vorzubereiten, dass es ganz normal ist, anders zu sein.Ich denke, damit kann man nicht früh genug anfangen. Manchmal ist es wirklich erschreckend, wie in der heutigen Zeit Menschen und Eltern mit dem Thema Homosexualität umgehen.Da wundert es mich dann auch oft nicht, das schon Kinder Vorurteile haben. Ich würde mich sehr freuen, das Buch zu gewinnen. Aber wenn nicht, kaufe ich es auf jeden Fall.
    Alles Liebe und vielleicht auf bald mal wieder in Hamburg
    Antje und Lea

  26. Hallo Olivia. Ich finde die Idee mit dem Buch wirklich klasse. Leider gibt es zu dem Thema immer noch sehr viel Intolleranz. Ich würde gern dasBuch haben. Habe eine Tochter die in einem Alter ist wo sie sehr viele Fragen hat. Das Buch sollte in ihrer Büchersammlung nicht fehlen. Lg

  27. Ich finde die Idee sensationell!!! Vorallem wenn es direkt von Olivia kommt die alles mitgemacht hat! Das kann nur super sein!! Würde mich über das Buch mit signatur sehr sehr sehr freuen!!!

  28. Hallo Olivia ( Mutti )

    ich finde es toll das du dieses buch geschrieben hast.
    Weil kinder dann besser damit umgehen können, wenn die Kinder merken das es nicht schlimm ist anders zu sein.

  29. Hallo Olivia
    Ich finde ihr Buch super denn ich finde das noch zu viele nicht verstehen wollen das es normal ist das eine Frau eine Frau lieben kann und umgekehrt! !!!!
    Respekt
    Liebe grüße aus der Pfalz
    Martina

  30. Liebe Olivia! Ich finde deine Idee mit diesem Buch super. Und deshalb werde ich versuchen es für meine Kinder zu Ostern zu bekommen weil ich versuche meine Kinder tolerant und offen zu erziehen.

  31. Liebe Olivia, meine Tochter noch 8 hat ab nächster Woche das Thema Sexualkunde in der Schule, gerne würde ich der Schule dein Buch geben um auch das brisante Thema „Andersrum“ zum Thema zu machen, ich finde es super wichtig…. Also würde mich riesig darüber freuen und die Schule garantiert auch

  32. Liebe „Mutti“, ich habe bis heute auf FB noch nichts von deinem Buch gehört, sorry. Ich würde gerne ein Buch von dir gewinnen. Liebe Grüße Ina.

  33. Liebe Mutti
    Dein Buch ist einfach klasse. Ich hoffe das es viele Kinder/Jugendliche ermuntert sich so zu akzeptieren wie sie sind und sich nicht in eine Form pressen lassen nur weil die ach so tolle Gesellschaft es so haben möchte. Das Leben kann doch so schön unkompliziert sein egal wie, eben auch andersherum

  34. Liebe Olivia, ich finde es ne tolle Idee von Dir, so ein Buch zu schreiben. Ich habe einen kleine Bücherei in einer Grundschule und finde das sollten viele Kinder lesen bzw. auch vorgelesen bekommen.

  35. Olivias Buch regt auch die ältere Generation zum Nachdenken an, denn meistens werden Einstellungen zum Leben an die jüngeren Generationen weitergegeben.
    Dieses Buch regt Familien und Gruppen an über die Einstellungen zu Menschen, die eben nicht in die Schiene der Normalos gehören, zu diskutieren.
    Wenn mein Neffe dies Buch schon früher gehabt hätte, glaube ich, wäre sein Outing leichter gefallen. Wir lieben ihn so wie er ist und er geht seinen Weg.
    Ein verflixt gescheiter, lieber und bildhübscher Bursche ist aus ihm geworden. Auch wenn es seinen Großeltern sehr schwer gefallen ist, seine Neigung zu akzeptieren und die Natur des Menschen so anzunehmen. Mittlerweile haben sie selbst noch im hohen Alter etwas dazugelernt.

  36. Liebe Olivia,

    ich finde gut dass Sie das Buch geschrieben haben und dazu noch als Kinderbuch, finde ich echt spitze. :) Man kann echt nicht früh genug damit anfangen Kindern Toleranz beizubringen. Sieht man doch heutzutage, was passiert wenn man Kindern nicht früh genug beibringt tolerant gegenüber Menschen zu sein die angeblich „anders“ sind.
    Es führt zu Mobbing, verletzt und, und, und…..Und vielleicht führt es früher oder später sogar zum Tod, weil es leider Gottes auch Eltern gibt die intolerant sind und die Folge daraus ist das sich deren Kinder die Homosexuell oder auch Transsexuell sind, nicht verstanden und alleine gelassen fühlen. Ich hoffe dass es eines Tages (vielleicht auch dank des Buches) mehr Toleranz auf der Welt herrscht ! Das muss endlich aufhören ! Ich stehe für mehr Toleranz und Gerechtigkeit für Homosexuelle und Transsexuelle !

    liebe viele Grüße

    Nathalie :)

  37. Starke Aktion !!!!
    Schon mehrfach an Freunde mit Kindern verschenkt , kam super an .
    Schade das es so lange gedauert hat bis mal so ein Buch auf dem Markt erscheinen ist !

  38. Ich finde es toll das es entlich mal jemand gibt der über dieses tabu Thema mal ein Buch für Kinder schreibt!
    Ich hoffe liebe Olivia das es nicht das letzte Buch von dir ist!!

  39. Ich finde, es war längst überfällig, dass auch die „Kleinsten“ ein tolles, einfühlsames Buch zu dem Thema haben.
    Ich habe es direkt gekauft, als ich davon erfuhr und werde heute Abend mit dem Vorlesen beginnen.
    Obwohl wir das Buch bereits besitzen, würde ich es gerne handsigniert gewinnen um es der Klasse meines Sohnes zu schenken. Denn genau da gehört es hin, in die Schule und Öffentlichkeit!

  40. Hallo wir sind ein Verein der es sich zu der Aufgabe gemacht hat Kinder und deren Eltern die von Mobbing betroffen eine Unterstützung zu geben. Um auf das Thema Mobbing aufmerksam zu machen und diesem ein Gesicht zu geben und auch auf die Folgen aufmerksam zu machen gibt es bald in Deutschland eine Wanderaustellung, wo nicht nur Fotos sondern auch Aktionen zum Mitmachen , Nachdenken und Mitfühlen geplant sind . Vielleicht finden wir ja auch In Hamburg ein Plätzchen und würden uns sehr freuen wenn Olivia Jones / Oliver uns besuchen würde. Auch das Thema Homosexuell und Ausgrenzung wird dort ein Thema werden. Bei Radio Radar in Darmstadt waren wir bereits zu Gast und in Facebook sind wir auch zu finden. Mobbing Barachiel jedes Kind kann Opfer werden

Kommentare sind geschlossen.