Holt Olivia Jones den deutschen Fernsehpreis nach St. Pauli?

"Sterben für Anfänger" von und mit Olivia Jones und Steffen Hallaschka für den deutschen Fernsehpreis nominiert

Die von Olivia und ihrem Team mit entwickelte Doku Serie „Sterben für Anfänger“ ist für den deutschen Fernsehpreis nominiert. Es ist nicht nur die erste Nominierung für Olivia, sondern das erste Mal, dass eine Drag Queen für den deutschen Fernsehpreis nominiert ist.

Aber das sind nicht die einzigen Gründe, warum sich Olivia über die Nominierung ganz besonders freut. Weitere Anlass, um besonders stolz zu sein: Die außergewöhnliche Doku-Serie mit Olivia und Steffen Hallaschka ist quasi eine Eigenentwicklung:

Die Idee stammt von Olivias Geschäftspartner und langjährigem Manager, der das Konzept zusammen mit Olivia sowie Steffen und Anne Katrin Hallaschka entwickelt hat. Produziert wurde die Serie von I&U TV durch Anne Katrin Hallaschka für den Streamingdienst RTL+. Der Großteil der Presse- und Social Media Arbeit wurde von Olivias Management-Team gemeinsam mit RTL und I&U TV umgesetzt.

Nominiert wurde „Sterben für Anfänger“ in der Kategorie „Bestes Infotainment“. Der Branchendienst DWDL schreibt dazu:

„Eine Fernsehpreis-Nominierung für Olivia Jones in der Kategorie Information – es ist schon eine kleine Überraschung“.

Doch Olivia wundert die „Infotainment“ Nominierung weniger – im Gegenteil:

„Das wurde auch langsam Zeit!“, sagt sie mit typischem Augenzwinkern und führt aus: „Wir verbinden seit über 20 Jahren erfolgreich Unterhaltung mit Haltung und dem Anspruch, den Menschen auch etwas zu vermitteln. Dieser Mix aus Infos und Entertainment hat schon unsere KultKieztouren auf St. Pauli zu den bekanntesten Stadtführungen Deutschlands gemacht. Sterben für Anfänger ist unser erstes eigenes TV-Projekt, soll aber nicht das letzte sein. Wir haben noch viele weitere Ideen in der Entwicklung und freuen uns darauf, sie mit großartigen Partnern umzusetzen.“

Zum Artikel auf Kult-Kieztouren.de

„Besser widerlich als wieder nicht“ – Willi Wedel macht aus Olivias Lebensmotto „Party-Schlager mit Anspruch“

Unser Olivia Jones Familienmitglied und Kult Kieztouren Guide Willi Wedel wagt mit einem neuen Partyschlager ein besonderes Experiment.

Willi hat Olivias Lebensmotto „Besser widerlich als wieder nicht“ zu einem Song gemacht, der die Tanzflächen zum Beben bringt, aber auch einen besonderen Anspruch hat:

Es sollten nicht wieder allein Frauen die „dummen“ sein, trotz des Refrains sollten Song und Video ohne Bodyshaming auskommen und es sollte trotzdem immer noch echter „Party-Schlager“ dabei herauskommen.

Was es damit auf sich hat, wie die Idee zum Song aus einer Laune heraus in der „Olivia Jones Bar“ entstanden ist, das erfahrt ihr hier in unserm KultKieztouren Blog.

„Besser widerlich als wieder nicht“ gibt’s ab sofort auf allen gängigen digitalen Musikplattformen (z. B.: iTunes / Amazon). Das Musikvideo wurde größtenteils in Olivias Porno Karaoke Bar auf St. Pauli mit vielen Olivia-Jones-Familienmitgliedern gedreht (u. a. mit unserem KultKieztouren Guide Fabian Zahrt und Lex Dildo).

Produziert wurde der Song von der Kölner Hitschmiede „Xtreme Sounds“, die u. a. auch für Erfolge wie „Aber scheiß drauf“ (Peter Wackel) oder „Mama Lauda“ (Almklausi & Specktakel) verantwortlich sind.

Wenn Ihr Willi Wedel mal live bei uns auf St. Pauli erleben wollt, könnt ihr hier eine Party Kult Kieztour mit Willi Wedel buchen.

Alles über „Sterben für Anfänger“ – Olivias „persönlichstes Projekt“

Sterben für Anfänger, RTL+ Doku Serie mit Steffen Hallaschka und Olivia Jones
Steffen Hallaschka und Olivia Jones (r.)

Sterben für Anfänger? Eigentlich ist Olivia Jones ja dafür bekannt, mit ihrer bunter Familie, Freunden und Fans in ihren Läden auf St. Pauli das Leben zu feiern. Aber sie ist auch für „Unterhaltung mit Haltung“ bekannt und widmet sich immer wieder Themen, mit denen man sie sonst nicht in Verbindung bringen würde.

Für ihr neuestes Projekt hatte sich sich vorgenommen, zusammen mit stern TV Moderator Steffen Hallaschka das Sterben zu lernen. Herausgekommen ist eine 6-teilige berührende Doku Serie, die ab dem 15. März bei RTL+ zu sehen ist und von der es in der RTL Pressemitteilung heißt, sie wäre das bisher „persönlichste Projekt“.

Olivia geht sogar noch weiter und gibt zu: „Ich habe vieles verdrängt. Olivia Jones war für mich immer ein Schutzpanzer, aber dieses Experiment ging direkt ins Herz.“

Und Steffen Hallaschka nennt die gemeinsame Doku „eine der radikalsten und bereicherndsten Erfahrungen“ seines Lebens.

Sterben für Anfänger gibt’s ab dem 15. März auf rtl+ (tvnow.de). Produziert wurde die Serie von i&u TV.

Mehr über das, was Steffen und Olivia bei „Sterben für Anfänger“ erlebt haben, verraten wir jetzt schon hier im Blog.