Viele Mitglieder unserer bunten »Olivia-Jones-Familie« engagieren sich eigenständig für diverse unterstützenswerte Projekte – ob es Hilfe für Obdachlose in unserem Stadtteil ist, Engagement gegen Rechtsextremismus uvm.. »Wofür wir uns stark machen« als PDF runterladen
Mit unseren Unternehmungen fühlen wir uns darüberhinaus im Sinne der UN-Ziele für nachhaltigen Tourismus (»Tourismus der Arbeitsplätze schafft und lokale Kultur und Produkte fördert«) besonders folgenden Projekten verbunden und würden uns freuen, wenn auch Ihr diese Initiativen unterstützen würdet:
Olivia macht Schule
Nachhilfe für Toleranz, Vielfalt und Respekt! »Wir impfen Kinder gegen Hass.« So beschreibt Olivia Jones die Arbeit für »Olivia macht Schule« Hervorgegangen ist das Projekt aus Olivias Kinderbuch „Keine Angst in Andersrum“. Nach Veröffentlichung meldeten sich LehrerInnen und ErzieherInnen, die dem zunehmenden Mobbing unter Kindern und Jugendlichen nicht länger tatenlos zusehen wollen. Aus ersten Lesungen, Vorträgen und Diskussionsrunden u. a. beim Deutschen Schulleiterkongress und beim Schöneberger Forum des DGB entstand das Projekt „Olivia macht Schule“, für das mittlerweile bundesweit Mitglieder der Olivia Jones Familie an Schulen und KiTas Nachhilfe in Sachen Toleranz, Vielfalt und Respekt geben. Allen voran: Olivia Jones Familienbotschafterin Veuve Noire. Hier gibt es mehr Informationen.
St. Pauli Museum
Das St. Pauli Museum bemüht sich, die Geschichte St. Paulis und die Geschichten seiner Menschen in Erinnerung zu halten und hat sich darüber hinaus mit einem engagierten Team zu einem kulturellen Mittelpunkt unseres Stadtteils entwickelt, an dem für Anwohner und Gäste Lesungen, Konzerte uvm. angeboten werden. Mit dem Kauf eines Kieztourtickets unterstützt Ihr unmittelbar auch das Museum, das auch ein offizieller Tour-Stopp fast aller unserer Kiez-Führungen ist. Durch unsere Zusammenarbeit kommen inzwischen jährlich rund 40.000 € für diese unterstützenswerte Institution zusammen. Hier geht’s zur Website des Museums.
Große Freiheit / Tag des offenen Denkmals
Zum bundesweiten »Tag des offenen Denkmals« (jährlich 2. September-Sonntag) zeigen wir mit dem St. Joseph Gemeinde die Große Freiheit mit kostenlosen Führungen als »Keimzelle St. Paulis und Denkmal moderner Unterhaltungskultur«. Was im 17. Jh. mit Religions- und Zunftfreiheit begann, gipfelte in bis heute einzigartig freizügigen Amüsierbetrieben, in direkter Nachbarschaft zur katholischen St.-Joseph-Kirche – ein außergewöhnliches Neben- und Miteinander, das exemplarisch für das steht, wofür St. Pauli heute als ingesamt steht: Toleranz, Vielfalt und Respekt. Und das alles ist natürlich nicht einfach so vom Himmel gefallen, sondern historisch über 400 Jahre gewachsen – aus der Großen Freiheit heraus, über die Große Freiheit hinaus. Stationen unserer kostenlosen Führungen u. a.: Bartels Haus, Dollhouse, Olivia Jones‘ Show Club, St.-Joseph-Kirche mit Krypta, Hinterhöfe. Mehr Infos zur Großen Freiheit am Tag des offenen Denkmals
Viva Con Agua
Wir bieten in unseren Bars mittlerweile ausschließlich Viva Con Agua Mineralwasser (in umweltfreundlichen Mehrweg-Glasflaschen) an, das für uns im Einkauf (nicht aber für Euch im Verkauf) zwar etwas teurer als andere Mineralwasser ist, aber dafür auch für eine gute Sache: Hinter dem Wasser steckt ein gemeinnütziger Verein, der ursprünglich aus dem FC St. Pauli hervorgegangen ist und der sich mit den Spenden und Einnahmen u. a. darum bemüht, Menschen in ärmeren Ländern Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen. Ihr könnt also bei uns sozusagen auf unsere Kosten z. T. für einen guten Zweck trinken. ;) Hier geht’s zur Website von Viva con Agua.
Keine Angst in Andersrum
Olivia hat 2015 ein vielbeachtetes Buch veröffentlicht, das Kindern auf humorvolle Art Respekt und Toleranz beibringt – vor allem gegenüber Homo- und Transsexuellen. Kindergärten und Grundschulen, die mit dem Buch Projekte oder ihren Unterricht gestalten wollen, stellen wir kostenlos Exemplare zur Verfügung. Dazu einfach einen stabilen, mit 1.45 € vorfrankierten und adressierten A4-Rückumschlag mit kurzem offiziellem Anschreiben der Schule/des Kindergartens hierhin schicken: SCOOPCOM GmbH, Schwulstr. 36, 58332 Schwelm. Hier gibt’s mehr Infos zum Buch. St. Pauli Fair Tours Die Welt ist Wandel, St. Pauli ist im Wandel. Mal wieder. Denn in seiner Geschichte hat sich der Stadtteil schon oft neu erfinden müssen. Das bringt Herausforderungen mit sich, denen sich auch Stadtführungsanbieter stellen müssen. St. Pauli Fair Tours ist eine Art Gütesiegel, das nachhaltige Kieztour-Anbieter kennzeichnen und fördern. Es darf nur von Kieztour-Anbietern verwendet werden, die ihre Verantwortung gegenüber dem Viertel ernst nehmen. Z. B. durch Rücksichtnahme auf Anwohner, Unterstützung lokaler Projekte, eine fundierte Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter uvm.