Tag des offenen Denkmals

Die Große Freiheit steht heute für Gastronomie und Unterhaltung. Dabei ist sie doch eigentlich viel mehr als das: Die »Keimzelle« St. Paulis und ein Denkmal moderner Unterhaltungskultur. Was im 17. Jahrhundert mit Religions- und Zunftfreiheit begann, gipfelte in »einzigartig freien« Amüsierbetrieben, von denen manche sogar bis heute existieren – in direkter Nachbarschaft der denkmalgeschützten St. Joseph Kirche, einem katholischen Barockbau im protestantischen Hamburg. Zum Tag des offenen Denkmals (Sonntag, 9. September 2018), präsentiert sich auf unsere Initiative hin die Große Freiheit bei Tageslicht von einer ungewohnten Seite: Von 12-18 Uhr finden vom Beatlesplatz bis zur St. Joseph Kirche alle 20 Minuten kostenlose Führungen statt. Tourstopps sind u. a. das Herrmann Bartels Haus, das Dollhouse, Olivias Show Club samt Backstage-Bereich, sehenswerte Hinterhöfe und die St. Joseph Kirche samt Krypta. Rollups zeigen historische Fotos der Locations und Straße und im Vorhof zur Kirche bietet die Gemeinde für einen guten Zweck Kaffee und Kuchen an, Zeitzeugen stehen für Gespräche zur Verfügung. Themen der Touren sind u. a. die Zeit der Zünfte und Glaubenskriege, des Chinesenviertels, der Beatles, Live Sex Cabarets und mehr. Mit der Aktion geht es uns und dem BID Reeperbahn+ darum, gemeinsam mit der St. Joseph Gemeine zu zeigen, dass die Große Freiheit viel mehr ist, als man heute vielleicht vermuten würde: Der Ort eines außergewöhnlichen Neben- und Miteinanders.


Engagement liegt uns am Herzen – hier weitere Projekte die wir unterstützen.

Ticketalarm / Newsletter:

Wir informieren per Mail, z. B., wenn es neue Tickets für Olivias Touren gibt (ca. 1x/Monat).


Ich erkläre mich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.